Heilpädagogik
für Kinder
Für Kinder im Alter zwischen 0 – 6 Jahren mit besonderem Entwicklungs- und Förderbedarf bieten wir heilpädagogische Frühförderung bei Ihnen zu Hause, in der Kita oder in den Praxisräumen in Essen-Rüttenscheid an.
Jedes Kind ist einzigartig. Wir erstellen individuelle Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes zugeschnitten sind.
Die heilpädagogische Frühförderung kann beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) beantragt werden und ist daher in der Regel kostenfrei. Wir begleiten Sie gerne durch die Antragstellung. mehr
Coaching
für Eltern
Eltern fragen sich gelegentlich, ob sie im Umgang mit ihren Kindern vielleicht etwas anders machen sollten. Oft geht es dabei um Kleinigkeiten, die dennoch die Beziehung zu Ihrem Kind positiv verändern können.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, mehr Sicherheit und Orientierung in der Erziehung Ihrer Kinder zu erlangen.
Gemeinsam schauen wir uns hierfür Ressourcen und Stärken an, um für alltägliche Situationen ganz praktische Kenntnisse und Ansatzpunkte zu gewinnen. mehr
Systemische Beratung
für Familien
In Familien leben Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen, die im Alltag und insbesondere in Zeiten von Veränderungen, Trennung oder Krankheit nicht immer in Einklang miteinander zu bringen sind.
Systemische Ansätze helfen dabei, die Dynamik in Ihrer Familie zu verstehen. Gemeinsam erkunden wir die verschiedenen Rollen, Muster und Beziehungen innerhalb Ihrer Familie und entwickeln alternative Lösungen und Handlungsmöglichkeiten, die zu einem entspannteren Familienleben führen können. mehr

Andrea Schöttler
Seit 2008 bin ich im Bereich der Frühförderung tätig. Nach mehreren Jahre als Kinderphysiotherapeutin am Uniklinikum Essen und dem Studium der Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Frühförderung an der TU Dortmund, begann ich meine Tätigkeit in einer interdisziplinären Frühförderstelle im Bereich Heilpädagogik.
Um ganzheitlicher arbeiten zu können, absolvierte ich eine dreijährige Weiterbildung zur systemischen Familientherapeutin am Helm-Stierlin-Institut (HSI) in Heidelberg. Durch die Ausbildung zur Marte-Meo-Therapeutin wurde mein besonderer Blick auf die Eltern-Kind-Beziehung nochmals verstärkt und meine Arbeit um einen wirkungsvollen Ansatz bereichert. Durch berufliche Tätigkeiten im Rahmen von Auslandsaufenthalten in Israel, Palästina und Indien, konnte ich meine Erfahrung der kindlichen Entwicklung um wertvolle interkulturelle Perspektiven erweitern.
Gerne bringe ich meine Kompetenzen in die Förderung und die Beratung ein und freue mich, mich gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind auf den Weg zu machen.